Willkommen bei der Bauteilbörse in und für Kassel!
Eine inklusive Arbeitswelt? Gepaart mit dem Anspruch ein neues Bewusstsein für Ressourcenschonung im Bauwesen zu fördern?
Kann uns gelingen. Mit Menschen, die die Bedeutung einer nachhaltigen Nutzung von Baustoffen und Materialien als Baustein nachhaltigen Klimaschutzes anerkennen.
Aktuelles aus der Bauteilbörse
- Selbst ist die FrauEine Workshopreihe von Frauen für Frauen Du willst selbst Hand anlegen, Dinge reparieren, Neues gestalten – und dabei dich selbst… Selbst ist die Frau weiterlesen
- Workshop: 2. Leben für einen StuhlEIN ZWEITES LEBEN FÜR EINEN STUHL Upcycling-Workshop mit alten Stühlen vom Recyclinghof und gebrauchten Materialien um neue Möbel zu gestalten. Durch kreative Umgestaltung soll die Lebensdauer der aussortierten Stühle verlängert und ihr Potenzial neu genutzt werden. Gleichzeitig werden nachhaltiges Denken und gestalterisches Arbeiten gefördert.
Bauteilbörse Kassel im Hafenquartier
Die Bauteilbörse treibt die Ideen der Kreislaufwirtschaft und zirkulärer Baukultur in der Stadtgesellschaft voran. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, in der Entwicklung des Standortes Hafenstraße 76 als kulturell belebter Quartiersanker für Kassel und die Region neue Maßstäbe und Leuchttürme für Wiederverwendung zu setzen.

Mit Umweltbewertung & Ressourcenanalyse dank SURAP
Die Bauteilbörse Kassel liefert als einer der ersten Börsen auch Daten zum ökologischen Fußabdruck jedes Bauteils und Baustoffs. So wird deutlich, was eingespart wird, wenn wiederverwendet statt neu produziert wird – mit der Hilfe von SURAP.