Du hast technische Fragen zur Bauteilbörse in und für Kassel? Hier sammeln wir die häufigsten Fragen und Antworten (FAQ).
Wie funktioniert die Registrierung?
Für die Registrierung als Anbieter:in ist zunächst ein Formular auszufüllen. Danach schalten wir Dich so schnell wie möglich frei und schicken Dir eine E-Mail. Erst danach kannst Du Bauteile verkaufen.
Was ist die Ökobilanz?

Für die Ökobilanz der Bauteile nutzen wir die Daten von SURAP. Die ermöglichen den Vergleich der ökologischen Auswirkungen von wiederverwendeten Bauteilen mit solchen aus Neuproduktion. Dabei nutzen wir technische Produktdaten wie Material, Gewicht und Transportdistanz, um zwei zentrale Umweltindikatoren auf Grundlage der EN 15804 sowie EN ISO 14040/44 (Ökobilanz) zu berechnen:
- die Klimawirkung (GWP) und
- den Rohstoffaufwand (RMI).
Die Berechnung erfolgt über eine serverseitige Verbindung zur Datenbank der SURAP GmbH, die die erforderlichen Umweltdaten und Materialkategorien bereitstellt.
Funktionen des SURAP-Plugins:
- Vergleich von Neuproduktion und Wiederverwendung
- Berücksichtigung von Transportwegen des wiederverwendeten Produkts
- Darstellung der Einsparungspotenziale
GWP
Das Global Warming Potential (GWP) zeigt den Beitrag eines Produkts zum Klimawandel durch Treibhausgase. Angegeben wird der Wert in Kilogramm CO₂-Äquivalenten.
RMI
Der Raw Material Input (RMI) misst das Einsparpotenzial an Rohstoffen, das bei der Wiederverwendung eines Bauteils im Vergleich zur Herstellung eines neuen Bauteils erzielt werden kann. Angegeben wird der Rohstoffaufwand in Kilogramm.
Ohne Transport?
Im Warenkorb steht „ohne Transport„? Dann ist die Ökobilanz unvollständig. Auf der Produktseite muss die Entfernung zum Bauteil-Standort angegeben werden. Sonst kann nicht berechnet werden, wie viel CO₂ und Ressourcen für den Transport anfallen.
Du willst die Ökobilanz mit Transport? Das geht in vier Schritten:
- Bauteil-Produktseite in neuem Fenster/Tab öffnen.
- Bauteil aus dem Warenkorb löschen.
- Auf der Produktseite eigene Postleitzahl oder Entfernung eingeben und Berechnung abwarten.
- Bauteil wieder zum Warkenkorb hinzufügen.
Du hast noch eine Frage?
Dann schick uns eine E-Mail, ruf uns an oder komm vorbei. Wir ergänzen die Hilfe nach und nach.
